Einsatz-Nr: 17
03.05.2024 Einsatzstichwort: Feuer Wald

Einsatzzeit von 19:13 bis 21:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Wakendorf II, FF Seth
Einsatzort: Nahe, Grenzweg/Am Bahnhof/Bahndamm, Moor
Lage: 100qm Grasland brennt

Aus bisher unbekannten Gründen entstand ein Flächenbrand im Moor am Bahndamm in Richtung Sülfeld. Durch die ersten Einsatzkräfte konnte der Brand nach kurzer Zeit im rechtsseitigen Bereich des Bahndammes entdeckt werden. Nachfolgende Kräfte sorgten für eine Wasserversorgung, damit die Brandfläche abgelöscht werden konnte. Durch die FF Kayhude, welche sich für den Wald und Flächenbrand spezialisiert hatte, konnte mit der entsprechenden Ausrüstung der Flächenbrand unter Kontrolle gebracht werden. Diese wurden durch weitere Einsatzkräfte der FF Itzstedt und FF Nahe unterstützt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden durch eine Wärmebildkamera Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht. Die Brandfläche wurde im Anschluss großflächig abgelöscht und der Einsatz konnte beendet werden.

Einsatz-Nr: 16
28.04.2024 Einsatzstichwort: Notfall, Tür verschlossen

Einsatzzeit von 14:19 bis 15:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Itzstedt, DLK-Gruppe Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Itzstedt, Sandkoppel
Lage: Kleinkind hatte seine Eltern ausgesperrt

Die Feuerwehr wurde alarmiert, da ein Kleinkind in dem Haus eingeschlossen war. Die Eltern konnten nicht in das Innere des Hauses gelangen. Das Kind wurde durch die Mutter durch die geschlossene Terrassentür betreut. Da die Haustür nicht gleich geöffnet werden konnte, wurde parallel versucht, mittels Drehleiter ein auf kipp stehendes Fenster zu öffnen. Die Haustür konnte dann doch geöffnet werden und die Einsatzkräfte gelangten ins Innere des Hauses. Die Mutter konnte das Kind dann in die Arme schließen und der Einsatz wurde beendet.

Einsatz-Nr: 13
30.03.2024 Einsatzstichwort: Feuer

Einsatzzeit von 20:51 bis 21:24 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, DLK-Zug Nahe/Itzstedt, FF Wakendorf II
Einsatzort: Wakendorf II, Willstedter Str.
Lage: Zimmerbrand
Ein gemeldeter Zimmerbrand gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuererwehr Wakendorf II, welche zu erst alarmiert wurde, forderte aufgrund der unklaren Lage die Naher Kräfte nach. Im Verlauf stellte sich heraus, dass der Brand von den Bewohnern bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Aufgrund der Starken Verqualmung wurde mittels Hochdrucklüfter von den Wakendorfer Kameraden das Gebäude entraucht und kurz darauf konnten die Naher Kräfte aus dem Einsatz wieder entlassen werden.

Einsatz-Nr: 12
21.03.2024 Einsatzstichwort: Notfall, Tür verschlossen

Einsatzzeit von 23:27 bis 23:55 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, DLK-Gruppe Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Nahe, Hauen
Lage: Tür verschlossen, Essen auf dem Herd
Vor Ort erwartete der Anrufer die Einsatzkräfte und wies sie in den Sachverhalt ein. Hiernach sei die Tür zugefallen und der Schlüssel im Haus. Auf dem eingeschalteten Herd soll ein Topf mit Essen stehen. Eine erste Erkundung ergab zu diesem Zeitpunkt noch keine Gefahrenlage. Der Zugang zum Haus konnte über ein Fenster geschaffen werden. Dem Anrufer wurde die Haustür geöffnet. Im Rahmen der weiteren Erkundung konnte ebenfalls keine Gefahrenlage erkannt werden und der Einsatz wurde beendet.

Einsatz-Nr: 9
17.02.2024 Einsatzstichwort: Feu aus

Einsatzzeit von 15:15 bis 15:35 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Alte Schulstraße
Lage: Brannte Trampolin.
Wir wurden mit dem Stichwort „Feuer aus“ zur Nachkontrolle eines Trampolins, welches gebrannt hatte, alarmiert. Vor Ort haben wir mit Hilfe der Kübelspritze dass in den Boden eingelassene Trampolin zur Sicherheit noch einmal komplett abgelöscht, um etwaige Glutnester darunter ab zu löschen.

Einsatz-Nr: 8
25.01.2024 Einsatzstichwort: Feuer BMA

Einsatzzeit von 11:25 bis 11:40 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Wakendorf II
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung. Nach erster Erkundung konnte rasch ein „Abspannen“ für alle eingesetzten Kräfte gegeben werden.

Einsatz-Nr: 6
21.01.2024 Einsatzstichwort: Feuer

Einsatzzeit von 14:31 bis 15:46 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Wakendorf II
Einsatzort: Nahe, Wakendorferstraße
Lage: Brennt Schornstein
Das Gebäude wurde begangen und mit Hilfe der Wärmebildkamera im Bereich des Schornsteins auf erhöhte Temperaturen kontrolliert. Zeitgleich wurde vorsorglich eine Wasserversorgung bis vor die Tür gelegt und über die Drehleiter der ortsansässige Schornsteinfeger zum Kehren und kontrollieren des Zuges gebracht. Der Schornstein wurde noch mehrmals kontrolliert, zum Glück blieben auch diese Kontrollen negativ. Nach eine Weile konnten die Eingesetzten Kräfte wieder abspannen und einrücken.

Einsatz-Nr: 5
18.01.2024 Einsatzstichwort: THTier k

Einsatzzeit von 23:00 bis 23:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Hauen
Lage: Eine Katze auf Dach
Eine Katze, die einen Tag zuvor entwischt war, wurde in den späten Abendstunden kauernd auf dem First des Hauses gefunden. Die Katze konnte nicht mehr eigenständig das Dach verlassen. Die Katze wurde mit Hilfe der Schiebleiter vom Dach gerettet und konnte der überglücklichen Besitzerin übergeben werden.

Einsatz-Nr: 4
19.01.2024 Einsatzstichwort: TH Y

Einsatzzeit von 07:38 bis 08:05 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Tönningstedt, FF Sülfeld, FF Oering, FF Groß Niendorf
Einsatzort: Tönningstedt, Hauptstraße
Lage: Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits befreit und es konnte rasch an alle anrückenden Kräfte der Befehl „Abspannen“ gegeben werden.

Einsatz-Nr: 3
16.01.2024 Einsatzstichwort: TH Y

Einsatzzeit von 21:00 bis 21:20 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Oering, FF Stuvenborn, FF Seth
Einsatzort: Seth, Hauptstraße
Lage: Technische Hilfe Menschenleben in Gefahr.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab. Gemeldet wurde eine eingeschlossene Person. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits befreit
und es konnte rasch an alle anrückenden Kräfte der Befehl „Abspannen“ gegeben werden.

Einsatz-Nr: 2
15.01.2024 Einsatzstichwort: droht zu Fallen

Einsatzzeit von 22:11 bis 02:15 Uhr
Einsatzkräfte: DLK-Zug Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Wakendorf II, Speckelweg
Lage: Baum droht zu Fallen.
Wir wurden mit dem DLK-Zug von den Wakendorfer Kräften nachgefordert, da ein Baum in der Höhe in einem anderen Baum fest hing. Die Einsatzstelle wurde Ausgeleuchtet und mit Hilfe der DL konnte der Baum nach einiger Zeit Stück für Stück entfernt werden. Einige Baumteile wurden mit der Seilwinde heruntergezogen, um sie am Boden zu zerkleinern.

Einsatz-Nr: 1
10.01.2024 Einsatzstichwort: Feuer klein

Einsatzzeit von 14:45 bis 15:35 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt,
Einsatzort: Itzstedt, Segeberger Str.
Lage: Brennt Müllcontainer.
Wir wurden zur Unterstützung der FF Itzstedt mit alarmiert. Es Brannte ein 10m³ Restmüllcontainer, welcher abgelöscht wurde. Für kurze Zeit musste die B432 kurzzeitig dafür gesperrt werden.