Einsatzzeit von 05:59 bis 06:25 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Bei der Zubereitung von Essen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Eine Überprüfung ergab, dass kein weiteres Eingreifen erfroderlich war.
Autor: R.M.
Einsatz-Nr: 1
Einsatz-Nr: 54
24.12.2024 Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
Einsatzzeit von 19:56 bis 20:10Uhr
Einsatzkräfte: FF Itzstedt, DLK-Gruppe Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Itzstedt, Haumoorredder
Lage: Notfall vermutet
Eine Person wurde schon seit drei Tagen nicht mehr gesehen und die Anwohner machten sich Sorgen. Durch die Einsatzkräfte konnte die Person nur noch verstorben in der Wohnung aufgefunden werden.
Einsatz-Nr: 53
21.12.2024 Einsatzstichwort: Tragehilfe
Einsatzzeit von 16:46 bis 17:34 Uhr
Einsatzkräfte: DLK-Zug Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Sülfeld-Borstel, Hoagedornsweg
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die Drehleiter wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert, um bei dem Transport einer Patientin zu unterstützen. Die Patientin konnte mittels der Drehleiter transportiert und im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben werden.
Einsatz-Nr: 52
17.12.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Person in Gefahr
Einsatzzeit von 06:54 bis 08:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF-Oering
Einsatzort: Nahe, Im Siek
Lage: Person im Schlamm eingesunken
Eine männliche Person war abseits der Straße in einem Schlammloch eingesunken. Trotz eigener Anstrengung war sie nicht in der Lage, sich aus der misslichen Lage zu befreien. Ein vorbeikommender Radfahrer sah das Fahrrad des Mannes und hörte Hilferufe. Über die Leitstelle wurde die Feuerwehr verständigt. Vor Ort wurde die Person stabilisiert und mittels eines Feuerwehrschlauches gesichert. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich extrem schwer, da sich der Schlamm verdichtet hatte. Gemeinsam mit der Feuerwehr Oering konnte die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Einsatz-Nr: 51
16.12.2024 Einsatzstichwort: Tragehilfe
Einsatzzeit von 19:50 bis 20:38 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Twiete
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Nach einer Erkrankung benötigte der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten. Nach Rücksprache mit dem Notarzt war dieses aber nicht mehr notwendig.
Einsatz-Nr: 50
12.12.2024 Einsatzstichwort: Tragehilfe
Einsatzzeit von 20:43 bis 21:45 Uhr
Einsatzkräfte: DLK-Zug Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Wakendorf II, Naher Straße
Lage: Rettungsdienst hat die Drehleiter angefordert
Durch den Rettungsdienst wurde die Drehleiter angefordert, um eine Patientin aus dem 1. OG zu transportieren. Vor Ort wurde die Einsatzkräfte in die Lage eingewiesen und konnten die Patientin mittels Drehleiter aus der Wohnung im 1. OG herausholen und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz-Nr: 49
27.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Austritt von Betriebsstoffen
Einsatzzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Am Kronsmoor
Lage: Betriebsstoffe sind ausgelaufen
Durch einen Defekt traten Betriebsstoffe aus einem PKW aus. Durch Ölbindemittel wurde das Öl aufgefangen. Der PKW wurde im Anschluss durch eine Abschleppfirma abtransportiert.
Einsatz-Nr: 48
27.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Austritt von Betriebsstoffen
Einsatzzeit von 15:51 bis 16:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt
Einsatzort: Itstedt: Kornbusch
Lage: Brschädigter Kraftstofftank
Auf der Anfahrt wurden wir durch den Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen.
Einsatz-Nr: 47
26.11.2024 Einsatzstichwort: Feuer, Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Einsatzzeit von 21:18 bis 21:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Bei der Zubereitung von Essen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Leitstelle erhielt Kenntnis über die Umstände des Alarms.
Einsatz-Nr: 46
23.11.2024 Einsatzstichwort: Feuer
Einsatzzeit von 20:36 bis 21:10 Uhr
Einsatzkräfte: DLK-Zug Nahe/Itzstedt, FF Borstel, FF Sülfeld, FF Tönningstedt
Einsatzort: Tönningstedt, Hauptstraße
Lage: Schornsteinbrand
Zu einem Schornsteinbrand wurde der DLK-Zug Nahe/Itzstedt alarmiert. Vor Ort war der Einsatz der DLK nicht mehr erforderlich.
Einsatz-Nr: 45
21.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Betriebsstoffe ausgelaufen
Einsatzzeit von 14:05 bis 15:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Seth
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße ( von Kayhude bis Seth)
Lage: Diesel ausgelaufen
Durch Verkehrsteilnehmer wurde über die Leitstelle eine Ölspur gemeldet. Vor Ort konnte durch die FF-Nahe nur ganz schwache Verunreinigungen festgestellt werden, welche nicht gebunden werden konnten. Durch die Feuerwehren Itzstedt und Seth wurden ebenfalls Verunreinigungen festgestellt. Im Einsatzbereich der Feuerwehr Seth wurde eine größere Verunreinigung im Einmündungsbereich Borstel und weiter in Richtung Seth festgestellt. Der Verantwortliche konnte durch die Feuerwehr Seth angetroffen werden. Die LBV wurde über das Ordnungsamt Itzstedt verständigt.
Einsatz-Nr: 44
18.11.2024 Einsatzstichwort: Notfall
Einsatzzeit von 15:42 bis 16:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, RKISH ( 2 RTW)
Einsatzort: Itzstedt, Segeberger Straße
Lage: Fahrzeug lag nach Unfall auf dem Dach
Ein Fahrzeug befuhr die Segeberger Straße in Richtung Nahe, als dieses gegen ein geparktes Fahrzeug fuhr. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug, überschlug sich und landete dann auf dem Dach.
Nach derzeitigem Stand wurden die Insassen bei dem Unfall nur leicht verletzt und von den Besatzungen der RTW versorgt.
Einsatz-Nr: 43
17.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Person in Gefahr
Einsatzzeit von 02:27 bis 04:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF-Wakendorf II, RKISH (2 RTW, NEF)
Einsatzort: Wakendorf II, Willstedter Straße
Lage: Verkehrsunfall, Personen im PKW eingeklemmt.
Aus noch nicht geklärter Ursache geriet ein PKW nach links von der Straße ab und rutschte in den Graben. Das Fahrzeug drehte sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Zwei Personen im inneren des PKW konnten sich nicht aus dem Fahrzeug befreien. Durch die Wehren und dem Rettungsdienst wurden Sofortmaßnahmen eingeleitet. Unter dem Einsatz von schwerem hydraulischem Rettungsgerät und einer Säbelsäge konnten beide Personen aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der Erstversorgung wurden beide Personen in ein Krankenhaus verbracht.
Einsatz-Nr: 42
14.11.2024 Einsatzstichwort: Ausfall der Leitstelle
Einsatzzeit von 20:53 bis 21:35 Uhr
Einsatzkräfte: Amtsführungsstelle des Amtes Itzstedt und Feuerwehren des Amtes
Einsatzort: ohne
Lage: Ausfall der Alarmierung
Aufgrund eines technischen Problems wurde durch den Kreisbrandmeister die Besetzung der Amtsführungsstellen und Feuerwehrhäuser angeordnet. Hintergrund war ein technisches Problem bei der Alarmierung der Feuerwehren. Das Problem konnte zeitgerecht gelöst und die angeordneten Maßnahmen zurückgenommen werden.
Einsatz-Nr: 41
05.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe Gasaustritt
Einsatzzeit von 20:17 bis 20:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Bäckerweg
Lage: Gasaustritt wurde gemeldet
Durch die Feuerwehr Kayhude wurde der Einsatzort aufgesucht. Es konnten keine Hinweise auf ein Gasaustritt festgestellt werden. Durch den Einsatzleiter wurde der Einsatz beendet und die Fahrzeuge entlassen.
Einsatz-Nr: 40
03.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein
Einsatzzeit von 09:47 bis 10:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, RKISH
Einsatzort: Nahe, Dorfstraße
Lage: Unterstützung des Rettungsdienstes/Tragehilfe
Der Rettungsdienst forderte die FF-Nahe zur Unterstützung bei der Verlegung eines Patienten an. Der Patient wurde mit unserer Hilfe zum Rettungswagen verbracht.
Einsatz-Nr: 39
01.11.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe groß, Person in Gefahr
Einsatzzeit von 08:30 bis 13:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Wakendorf II, FF-Nahe, FF-Willstedt, Gefahrguterkundung Amt Itzstedt, RKISH (2 RTW), Polizei, Rettungshubschrauber mit Notarzt.
Einsatzort: Wakendorf II, Henstedter Straße
Lage: Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW, Person eingeklemmt.
Aus noch unbekannter Ursache geriet der PKW in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW. Der PKW wurde linksseitig erfasst und an den Straßenrand geschleudert. Der LKW geriet durch den Aufprall und dem Ausweichmanöver ins Schlingern und schleuderte in den linken Straßengraben.
Der Fahrer des PKW wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste durch die Einsatzkräfte aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Unter Begleitung des Notarztes wurde die Person mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des LKW wurde leicht verletzt und wurde ebenfalls dem Krankenhaus zugeführt.
Da der Tank des LKW beschädigt wurde, musste der Kraftstoff aufgefangen und durch Abdichtungen ein weiteres Ausfließen verhindert werden. Ein Teil des Kraftstoffes gelangte trotzdem in das Erdreich. Durch die nachalarmierte Gefahrguterkundung des Amtes Itzstedt konnte ein Großteil des Treibstoffes aufgefangen und abgepumpt werden.
Die Umweltbehörde erhielt Kenntnis und sagte ihr Erscheinen am Einsatzort zu.
Die Landesstraße musste für die Zeit des Einsatzes und der Bergungsarbeiten in beiden Richtungen gesperrt werden. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten und Bergungsmaßnahmen konnte die Straße wieder frei gegeben werden.
Einsatz-Nr: 38
29.10.2024 Einsatzstichwort: Feuer,Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Einsatzzeit von 16:35 bis 17:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Vor Ort konnten kein Feuer entdeckt werden. Eine Überprüfung der betroffenen Wohnung, wo der Brandmelder ausgelöst wurde, verlief negativ. Die Kräfte wurden aus dem Einsatz entlassen.
Einsatz-Nr: 37
02.10.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein
Einsatzzeit von 19:05 bis 19:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Dorfstraße
Lage: Tür verschlossen
Eine Familie mit Kleinkindern hatte die Tür zugezogen und dabei den Schlüssel von innen stecken lassen. Die Tür ließ sich somit nicht mehr öffnen. Da zu diesem Zeitpunkt keine Firma zur Verfügung stand oder den Auftrag nicht übernehmen wollte, wurde durch die FF-Nahe die Tür geöffnet. Die Familie konnte sich somit wieder in ihre Wohnung begeben.
Einsatz-Nr: 36
30.09.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein
Einsatzzeit von 15:47 bis 16:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Schwalbenweg
Lage: Baum auf die Straße gefallen
Die ortsansässige Firma Hüttmann hatte bereits vor dem Eintreffen der FF-Nahe den Baum mit eigenen Mitteln von der Straße entfernt. Ein weiteres Eingreifen war daher nicht mehr nötig.
Einsatz-Nr: 35
25.09.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe Austritt von Gefahrenstoffen
Einsatzzeit von 12:52 bis 13:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Bäckerweg
Lage: Austritt von Öl.
Gemeldet wurde der Austritt von Öl. Vor Ort konnte die Lage durch die FF-Kayhude abgearbeitet werden.
Einsatz-Nr: 34
25.09.2024 Einsatzstichwort: Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatzzeit von 05:27 bis 06:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Itzstedt, Segeberger Straße
Lage: Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Eine Überprüfung durch die FF-Itzstedt ergab keine Hinweise auf ein Feuer. Der Einsatz wurde daher beendet.
Einsatz-Nr: 33
18.09.2024 Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen.
Einsatzzeit von 10:01 bis 11:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Lerchenweg
Lage: Hilflose Person im Haus kann die Tür nicht öffnen
Die FF-Nahe wurde durch eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes zum Einsatzort gerufen, da die pflegebedürftige Person die Tür nicht öffnen konnte. Vor Ort konnte die Tür geöffnet werden und die Person vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Person wurde im Anschluss mit dem RTW dem Krankenhaus zugeführt.
Einsatz-Nr: 32
17.09.2024 Einsatzstichwort: Feuer, Rauchwarnmelder hat ausgelöst
Einsatzzeit von 11:49 bis 12:14 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, DLK-Gruppe Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Nahe, Hüttkahlen
Lage: Rauchwarnmelder hat ausgelöst
Durch Anwohner wurde ein aktiver Rauchwarnmelder der Leitstelle gemeldet. Vor Ort waren keine Flammen oder Rauentwicklung feststellbar. Eigentümer konnte telefonisch erreicht werden und veranlasste, dass ein Berechtigter den Schlüssel an die Feuerwehr übergab. Eine Begehung des Hauses ergab, dass der Rauchwarnmelder in Tätigkeit war, es sich aber um eine Fehlfunktion gehandelt hat.
Einsatz-Nr: 31
16.09.2024 Einsatzstichwort: Feuer
Einsatzzeit von 08:47 bis 09:15Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Segeberger Straße 24
Lage: Rauchentwicklung
Vor Ort wurde durch die FF-Kayhude festgestellt, dass es sich um ein kontroliertes Kleinfeuer gehandelt hat. Die FF-Nahe konnte auf der Anfahrt abrechen.
Einsatz-Nr: 30
31.08.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein, Tragehilfe
Einsatzzeit von 09:46 bis 10:05 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Dorfstraße
Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die FF-Nahe wurde vom Rettungsdienst zum Zwecke der Tragehilfe angefordert. Vor Ort wurde eine ältere Dame mittels Tragetuch aus dem 1. OG zum RTW verbracht.
Einsatz-Nr: 29
01.08.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe Gas
Einsatzzeit von 12:41 bis 13:40 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Hudekamp
Lage: Hausgasleitung beschädigt
An der Einsatzstelle wurde die Hausgasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt. Aus der Leitung drang Gas und durch die Mitarbeiter der ausführenden Firma wurde die Leitstelle informiert. Vor Ort konnte die Gasleitung mittels einer Klemme verschlossen werden. SH-Netz erschien vor Ort und übernahm die Einsatzstelle.
Einsatz-Nr: 28
25.07.2024 Einsatzstichwort: Feuer
Einsatzzeit von 14:08 bis 14:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, DLK-Zug Nahe/Itzstedt
Einsatzort: Kayhude, Bäckerweg
Lage: Rauchwarnmelder hat ausgelöst, Brandgeruch
In einem Einfamilienhaus hat der Rauchwarnmelder ausgelöst und es konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Durch die FF-Kayhude konnte festgestellt werden, dass Essen angebrannt war und dadurch der Melder ausgelöst hat. Die Einsatzkräfte konnten aus dem Einsatz entlassen werden.
Einsatz-Nr: 27
17.07.2024 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Einsatzzeit von 23:54 bis 00:20 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst. Eine Überprüfung des Objektes verlief negativ. Die Einsatzkräfte wurden aus dem Einsatz entlassen.
Einsatz-Nr: 26
15.07.2024 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst.
Einsatzzeit von 18:42 bis 19:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Bei der Zubereitung des Essens wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Eine Überprüfung der Wohnung auf ein Feuer verlief negativ. Die eingesetzten Kräfte wurde aus dem Einsatz entlassen.
Einsatz-Nr: 25
14.07.2024 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Einsatzzeit von 15:02 bis 15:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Die Brandmeldeanlage wurde wieder ausgelöst. Eine Überprüfung ergab, dass es wieder durch die Zubereitung des Essens zur Auslösung kam. Anrückende Kräfte wurde aus dem Einsatz entlassen.
Einsatz-Nr: 24
11.07.2024 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Person in Gefahr
Einsatzzeit von 18:20 bis 19:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Sülfeld, FF Oering
Einsatzort: Nahe, Wakendorfer Straße/Dorfstraße
Lage: Verkehrsunfall mit umgekippten Transporter
Im Rahmen des Einsatzes in Seth erhielt die FF-Nahe den Einsatz, dass es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gekommen ist. Auf Grund der Einsatzlage konnten Teilkräfte der FF-Nahe, FF-Itzstedt und FF-Oering abgezogen werden. Vor Ort konnte geklärt werden, dass die Beteiligten des Verkehrsunfalles nicht eingeklemmt waren. Die Personen wurden vor Ort betreut und dem Rettungsdienst übergeben. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Unfallstelle geräumt und die Wakendorfer Straße wieder frei gegeben werden.
Nachtrag: Im Rahmen des Einsatzes wurde die Unfallstelle durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gesichert/abgesperrt. Dies führte leider auch dazu, dass Verkehrsteilnehmer die Unfallstelle weiträumig umfahren mussten. Leider wurde dieses von einer Verkehrsteilnehmerin mit der „Scheibenwischer-Geste“ gegenüber einer Kameradin bewertet.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Meine Kameradinnen und Kameraden leisten ihren Dienst in der Feuerwehr ehrenamtlich für Sie. Wenn diese im Rahmen eines Einsatzes ihren vorgesehenen Weg absperren, dann nicht um Sie zu ärgern, sondern um Sie vor den Gefahren an der Einsatzstelle zu schützen. Ich bitte daher darum, die Einsatzbereitschaft meiner Kameradinnen und Kameraden nicht dadurch herabzusetzen, dass diese Beleidigt oder ihnen die Kompetenz für ihre Tätigkeit abgesprochen wird.
Einsatz-Nr: 23
11.07.2024 Einsatzstichwort: Feuer 2
Einsatzzeit von 16:46 bis 19:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF-Seth, FF-Oering und weitere Kräfte
Einsatzort: Seth, Hauptstraße
Lage: Futtermittellager brannte
Aus noch ungeklärten Gründen entzündete sich ein Lager für Futtermittel. Durch die eingesetzten Kräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der Lagerschuppen durch einen Bagger eingerissen, das Brandgut aus dem Lager herausgeholt und auf der Fläche abgelöscht.
Einsatz-Nr: 22
09.07.2024 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Einsatzzeit von 16:20 bis 16:40 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Bei der Zubereitung von Essen wurde die Brandmeldeanlage erneut ausgelöst. Vor Ort wurde keine Gefahrensituation erkannt. Die Einsatzkräfte konnten aus dem Einsatz entlassen werden.
Einsatz-Nr: 21
30.06.2024 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Einsatzzeit von 17:10 bis 17:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Eine Überprüfung vor Ort ergab keine Hinweise auf eine Gefahrenstelle. Der Einsatz wurde abgebrochen.