Einsatz-Nr: 36
27.12.2020 Einsatzstichwort: Schornsteinbrand

Einsatzzeit von 00:23 bis 01:55 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, DL-Zug Nahe/Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Am Horst
Lage: Schornsteinbrand.
Nachforderung der FF Kayhude die sich schon im Einsatz befand. Aufgrund eines Wasserrohrbruches konnte eine Wasserversorgung in diesem Bereich nicht Sichergestellt werden und die FF Nahe wurde zur Unterstützung für diese Nachalarmiert. Vor Ort konnten wir den Schornsteinfeger mit Material unterstützen. Zeitgleich wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera der Schornstein in den Räumen kontrolliert.

Einsatz-Nr: 33
30.10.2020 Einsatzstichwort: Absicherung Rallye Atlantis

Einsatzzeit von 14:30 bis 14:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Rehbrook
Lage: Im Verlauf der Rallye kam es zu einem Unfall
Im Verlauf der Rallye kam ein Fahrzeug hinter einer Kurve von der Fahrban ab und kollidierte seitlich mit einem Baum. Das Team blieb dabei Unverletzt. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. Da die Lenkeung eingeschlagen und von dem Deformierten Material blockiert wurde, wurde dieses mit Hilfe von Hydraulischen Geräten soweit entfernt, dass die Lenkung einigermaßen wieder frei war.

Einsatz-Nr: 32
24.10.2020 Einsatzstichwort: Feuer mittel

Einsatzzeit von 14:16 bis 14:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Segeberger Str.
Lage: Unklare Rauchentwicklung.
Eine unklare Rauchentwicklung gab Anlass zur Alarmierung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort konnte rasch ein Abspannen gegeben werden, da es sich bei der Rauchentwicklung um ein kontrolliertes Lagerfeuer handelte.

Einsatz-Nr: 30
11.09.2020 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein

Einsatzzeit von 07:58 bis 08:41 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, B432 (ein Feldweg)
Lage: Tierrettung.
Gemeldet wurde uns ein Tier, welches fest saß. Beim Eintreffen konnten wir rasch feststellen, dass sich eine Katze in einer Astgabel verklemmt hatte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Mit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgerätes konnte die Katze schnell und behutsam aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Katze wurde anschließend einem örtlichen Tierarzt übergeben.

Einsatz-Nr: 28
25.08.2020 Einsatzstichwort: VU PKL Oering

Einsatzzeit von 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Oering und FF Sülfeld
Einsatzort: Oering, Oeringer Damm Richtung Sievershütten
Lage: Verkehrsunfall Person klemmt.
Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle kam ein Abspannen, die FF Nahe musste nicht mehr Unterstützen, da der Patient schon frei war und vom Rettungsdienst versorgt wurde.

Einsatz-Nr: 27
08.07.2020 Einsatzstichwort: Feuer mittel

Einsatzzeit von 09:23 bis 10:00Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Wakendorf II
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage hat ausgelöst
In einer der Wohnungen in der Flüchtlingsunterkunft hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. Für die eingesetzten Feuerwehren wurde abspannen gegeben.

Einsatz-Nr: 26
02.07.2020 Einsatzstichwort: Ölspur

Einsatzzeit von 17:15 bis 18:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße
Lage: Fahrzeug hat Treibstoff verloren
Auf der Segeberger Straße befanden sich Flecken und Spuren von Treibstoff/Diesel. Vom Ortsausgang Itzstedt in Richtung Nahe bis zur Wakendorfer Straße wurde die Ölspur abgestreut.

Die FF-Itzstedt hatte auf ihrem Gebiet ebenfalls leichte Spuren von Treibstoff, welche angestreut wurden.

Einsatz-Nr: 25
24.06.2020 Einsatzstichwort: Feuer klein.

Einsatzzeit von 12:36 bis 13:20 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße kurz vor Naherfurth
Lage: Böschungsbrand
Durch mehrere Autofahrer wurde ein Böschungsbrand gemeldet. Eine Absuche des Einsatzraumes durch Polizei und Feuerwehr ergab keine Hinweise auf ein Feuer. Nach Rücksprache mit den Anrufern und der Leitstelle wurde der Einsatz ohne Feststellungen abgebrochen.

Einsatz-Nr: 24
22.06.2020 Einsatzstichwort: Wasserrohrbruch

Einsatzzeit von 21:20 bis 22:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Hüttkahlen Ecke Alte Ziegelei
Lage: Wasserrohrbruch.
Kameraden welche auf einer Einweisungsfahrt waren, fuhren durch den Hüttkahlen. Im Kreuzungsbereich Alte Ziegelei wurde dann ein Wasserrohrbruch festgestellt, dem Wasserwerk und der Leitstelle mitgeteilt. Die Staße wurde in diesem Bereich Gesperrt. Die Wasserleitung in dem betroffenen Bereich wurde abgeschiebert und auf den Wasserwerker gewartet. Die Einsatzstelle wunde anschließend an diesen Übergeben und die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.

Einsatz-Nr: 23
19.06.2020 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein

Einsatzzeit von 13:20 bis 13:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Wakendorfer Straße Höhe Ortsausgang
Lage: Ast ragt in die Fahrbahn
Ein Autofahrer teilte persönlich mit, dass ein Ast in die Fahrbahn, kurz vor dem Ortsschild Nahe, ragt.
Da unser Gemeindewehrführer gerade mit dem MZF unterwegs war, kümmerte er sich persönlich um die Einsatzlage. Am Einsatzort wurde der besagte Ast festgestellt. Ein zufällig vorbeikommender Kamerad konnte bei der Beseitigung des Astes tatkräftig unterstützen, so dass der Einsatz zu einem guten Ende gebracht werden konnte.

Einsatz-Nr: 22
01.06.2020 Einsatzstichwort: Türöffnung

Einsatzzeit von 08:23 bis 08:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Mühlenstr.
Lage: Türöffnung für Rettungsdienst.
Gemeldet wurde Hilflose Person hinter Verschlossener Tür. Die Feuerwehr wurde Alarmiert, um die Tür für den Rettungsdienst zu öffnen. Beim Eintreffen und Erkunden der Ersten Kräfte vor Ort, konnte rasch ein Abspannen gegeben werden, da sich die Person doch noch bis zu Tür robben konnte.

Einsatz-Nr: 21
30.05.2020 Einsatzstichwort: Feuer mittel

Einsatzzeit von 16:53 bis 17:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Naherfurth, Segeberger Straße
Lage: Rauchwarnmelder hat ausgelöst.
Bei der Zubereitung von Essen kam es zur starken Rauchentwicklung, in deren Verlauf der Rauchwarnmelder ausgelöst wurde. Durch die FF-Kayhude konnte kein offenes Feuer festgestellt werden und gab deshalb Abspannen.

Einsatz-Nr: 20
07.04.2020 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein

Einsatzzeit von 12:40 bis 13:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Mühlenstraße
Lage: Auslaufende Betriebsstoffe
Bei einem Motorrad, welches in der Mühlenstraße abgestellt war, liefen aus bislang ungeklärter Ursache Betriebsstoffe aus. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut. Der Einsatz wurde auf Grund der derzeitigen Situation mit  minimierten Personal abgearbeitet.

Einsatz-Nr: 19
16.03.2020 Einsatzstichwort: Feuer mittel

Einsatzzeit von 17:39 bis 21:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, Wakendorf II, FF Wilstedt
Einsatzort: Wakendorf II, Speckelweg
Lage: Brennt geheckseltes Stroh
Neben einem Güllebehälter entzündete sich aus bislang ungelklärter Ursache ein Haufen geheckseltes Stroh und Reifen, die dort gelagert waren. Diese wurden durch die Einsatzkräfte unter Atemschutz auseinandergezogen und abgelöscht. Da die Flammen auf den Inhalt des  Güllebehälters übergegriffen haben, mußte dieser ebenfalls abgelöscht werden.

Einsatz-Nr: 16
24.02.2020 Einsatzstichwort: Verkehrsunfall, Person klemmt.

Einsatzzeit von 18:57 bis 19:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt
Einsatzort: Itzstedt, Segeberger Straße
Lage: Verkehrsunfall, Person im Fahrzeug eingeklemmt.
Über die Leitstelle wurde die FF-Nahe mit zum Einsatz, in der Gemeinde Itzstedt, gerufen. Auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter der FF-Itzstedt mitgeteilt, dass die Person aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Ein weitere Untersützung war somit nicht erforderlich und die FF-Nahe konnte wieder einrücken.

Einsatz-Nr: 15
23.02.2020 Einsatzstichwort: Feuer groß

Einsatzzeit von  09:47 bis 15:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Sülfeld, Seth, Oering
Einsatzort: Itzstedt, Seeweg
Lage: Einfamilienhaus im Vollbrand, Person noch im Haus.

Durch Anwohner wurde ein Feuer im Einfamilienhaus gemeldet. Als zusätzlicher Hinweis wurde mitgeteilt, dass die Bewohner sich noch im Haus aufhalten sollen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Einfamilienhaus bereits im Vollbrand. Die Flamen hatten bereits das Obergeschoss erreicht und hier auch auf den Dachstuhl übergegriffen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Bewohner des Hauses dieses bereits verlassen. Durch den sofortigen Löschangriff unter Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.

Das Dach musste geöffnet werden, um die vorhandenen Glutnester abzulöschen.

Die Brandentwicklung war aber bereits so weit fortgeschritten, dass das Haus nach Abschluss der Löscharbeiten einsturzgefährdet war und nicht mehr betreten werden konnte.

Die Bewohner des Hauses wurden dem Krankenhaus zugeführt, um abzuklären, ob es hier zu einer stärkeren Rauchgasinhaltion gekommen ist.

Einsatz-Nr: 10
09.02.2020 Einsatzstichwort: Größere Schadenslage steht bevor

Einsatzzeit von 17:00 bis 22:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Itzstedt, Kayhude

Lage: Alarm für eine mögliche größere Schadenslage wurde ausgelöst
Durch den Kreisbrandmeister wurde, aufgrund der bevorstehenden Sturmlage, der Alarm ausgelöst. In diesem Fall wird für die Gemeinden Nahe, Itzstedt und Kayhude die Feuerwache Nahe besetzt. Hier werden dann die ankommenden Einsätze koordiniert und an die Einsatzkräfte der drei Gemeinden verteilt. Es kam zu keinen Einsätzen und die Kräfte konnten ab 22:00 Uhr entlassen werden.

Einsatz-Nr: 9
11.02.2020 Einsatzstichwort: Feuer mittel

Einsatzzeit von 11:57 bis 12:26 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Wakendorf II
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße

Lage: Rauchwarnmelder hat ausgelöst, Rauch dringt aus der Wohnung.

Durch Nachbarn wurde der aktive Rauchwarnmelder wahrgenommen und an die Feuerwehr weitergemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Wohnung verraucht war. Durch die Einsatzkräfte wurde die Wohnung unter Atemschutz betreten. Auf dem Herd wurde Essen im Topf festgestellt, welches für die Verrauchung verantwortlich war. Der Herd wurde ausgestellt und der Topf mit dem Essen nach draußen verbracht.

Einsatz-Nr: 7
13.01.2020 Einsatzstichwort: VU Personen klemmen

Einsatzzeit von 19:29 bis 21:11 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Kisdorfer Weg
Lage: PKW im Graben, mehrere Personen eingeklemmt
Im Rahmen einer Alarmübung wurde die Abarbeitung eines Verkersunfalles mit eingeklemmten Personen geübt. Hierzu wurde ein PKW in den Graben geschoben, um die Rettung von Personen unter erschwerten Bedingungen zu üben.

Einsatz-Nr: 6
10.01.2020 Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen

Einsatzzeit von 14:18 bis 11:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Alte Ziegelei
Lage: Hinweis auf einen Notfall/hilflose Person
Die FF-Nahe wurde durch die Polizei zu einer Türöffnung gerufen, da davon auszugehen war, dass eine Person in einer hilflosen Lage in der Wohnung liegt. Vor Ort wurde die Tür geöffnet und durch die Polizei betreten. Es lag kein Notfall vor.

Einsatz-Nr: 2
01.01.2020 Einsatzstichwort: Feuer groß, Seth

Einsatzzeit von 01:00 bis 02:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Seth, FF Oering und FF Kaltenkirchen
Einsatzort: Seth, Hamburger Str.
Lage: Brennt Dachstuhl.

Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich eine Papiertonne. Durch das Feuer wurden eine Überdachung und der Unterschlag des Hauses in Brand gesetzt. Die Flammen griffen auf die Dachsparren über und konnten aber rechtzeitig durch Löscharbeiten erstickt werden. Eine Überprüfung des Daches und der Räume im Haus ergaben keine weiteren Glutnester.