Einsatz-Nr: 43- 66
30.06.2021 Einsatzstichwort: Unwetter

Einsatzzeit von 16:00 bis 22:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Wakendorf II
Einsatzort: Gemeindegebiet Nahe
Lage: Überschwemmungen und vollgelaufene Keller durch Unwetter
Am heutigen Tage erreichte die Gemeinde Nahe wiederholt ein Tiefdruckgebiet mit Starkregen. Bereits am Vortag waren ca. 60 Einsatzkräfte aus den Wehren Nahe, Itzstedt, Kayhude und Wakendorf II im Einsatz, um Keller oder tiefergelegene Wohnungen zu lenzen (Wasser pumpen). Teilweise wurden Bürger der Gemeinde zum zweiten Male von den Wassermassen heimgesucht. Bei manchen Einsatzstichworten waren den Einsatzkräften die Zugänge zu den Kellerräumlichkeiten bereits aus dem Vortag bekannt. Durch den massiveren Starkregen, wie am Tage zuvor, wurden weitere Anwohner von den Wassermassen eetroffen, die am Vortag glimpflich davonkamen.Es wurden insgesamt ca. 23 Keller und Wohnungen, sowie Gullis ausgepump. In einem Fall konnte einer älteren Dame noch gerade rechtzeitig der Vorraum ihres Kellers ausgepump werden. Als Dank gab es die netten Worte der älteren Dame: „Ein Glück bin ich passives Mitglied der FF-Nahe und kann euch so unterstützen“

Durch eine fundierte Koordination der Einsätze konnte bei den meisten Bürgern schlimmeres verhindert werden. Den schwierigsten Einsatz gegen die Wassermassen absolvierte die FF Wakendorf II in der Straße „Torfredder“. Dort mussten die Kameraden über zwei Stunden Kellerräume auspumpen.

Am Ende des sechstündigen Einsatzes konnte bei einer Knackwurst und einem Kaltgetränk ein positives Resümee gezogen werden. Wir danken wiederholt den Kameraden*innen der FF Itzstedt, FF Kayhunde und der FF Wakendorf II für Ihre Unterstützung.