Einsatzzeit von 03:05 bis 03:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Sülfeld
Einsatzort: Sülfeld, Sülfelder Brücke
Lage: Verkehrsunfall, Person klemmt.
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Bereits auf der Anfahrt gab es die Rückmeldung, dass die Person im Fahrzeug zwar eingeschlossen aber nicht eingeklemmt sei. Somit war für die FF Nahe kein Eingreifen mehr erforderlich.
Kategorie: 2021
Einsatz-Nr: 95

Einsatz-Nr: 94
17.12.2021 Einsatzstichwort: Feuer klein
Einsatzzeit von 18:49 bis 20:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße
Lage: Altkleider-Container brannte
Aus noch ungeklärten Gründen brannte ein Altkleider-Container. Der Container wurde abgelöscht, geöffnet, die restlichen brennenden Kleidungsstücke aus dem Container herausgeholt und abgelöscht.
Einsatz-Nr: 93
13.12.2021 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Menschenleben in Gefahr
Einsatzzeit von 18:27 bis 19:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Rodelberg
Lage: Kleinkind in Zwangslage
Ein Kleinkind war zwischen einem Gerät und Möbelstück eingeklemmt. Das Kind konnte beruhigt und aus seiner Zwangslage befreit werden. Das Kind wurde der Mutter unverletzt übergeben. Die Besatzung des RTW brauchte nicht weiter tätig werden.
Einsatz-Nr: 92
13.12.2021 Einsatzstichwort: Droht zu fallen
Einsatzzeit von 10:12 bis 10:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt
Einsatzort: Nahe, Segebergerstr.
Lage: Ast droht zu fallen
Ein Ast hing in ca 7 Meter Höhe über der B432 und drohte zu fallen. Der Ast konnte mit Hilfe der zugeführten gemeinsamen Drehleiter entfernt werden. Für diese Arbeiten wurde die B432 kurzzeitig durch die Polizei voll gesperrt.
Einsatz-Nr: 91
10.12.2021 Einsatzstichwort: Tragehilfe
Einsatzzeit von 20:45 bis 21:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Hauen
Lage: Tragehilfe.
Unterstützung des Rettungsdienstes zur Rettung einer Person aus dem 1.OG.
Einsatz-Nr: 90
08.12.2021 Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
Einsatzzeit von 12:01 bis 12:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt
Einsatzort: Itzstedt, Johannsmoor
Lage: Tür verschlossen, Person im Gebäude und nicht ansprechbar.
Vor Ort erhielten wir die Information, dass die FF-Nahe nicht mehr benötigt wird.
Einsatz-Nr: 89
01.12.2021 Einsatzstichwort: Schornsteinbrand
Einsatzzeit von 20:46 bis 21:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Mühlenstraße
Lage: Schornsteinbrand.
Aufgrund des starken Windes wurde im Schornstein ein starker Unterdruck erzeugt, welcher dazu führte, dass Funken aus dem Schornstein sprühten. Eine Überprüfung ergab keine Gefahr für das Haus.
Einsatz-Nr: 88
01.12.2021 Einsatzstichwort: Gefahrenstelle
Einsatzzeit von 16:25 bis 17:40 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Segeberger Straße
Lage: 2 Fahnenmasten haben sich in den Halterungen gelöst
Vor Ort wurde festgestellt, dass sich die Befestigungen zweier Fahnenmasten gelöst haben. Da die Befestigungen dabei beschädigt wurden, wurden die Masten runtergenommen, um eine weitere Beschädigung zu vermeiden.
Einsatz-Nr: 87
22.11.2021 Einsatzstichwort: THAUST
Einsatzzeit von 17:10 bis 17:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, B432
Lage: Auslaufende Betriebsmittel.
Die auslaufenden Betriebsmittel wurden abgestreut und aufgenommen.
Einsatz-Nr: 86
28.10.2021 Einsatzstichwort: Notfall Tür Verschlossen
Einsatzzeit von 15:26 bis 16:42 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Alte Ziegelei
Lage: Patient/in hinter verschlossener Tür.
Die Tür wurde geöffnet und die Person wurde anschließend vom Rettungsdienst übernommen.
Einsatz-Nr: 85
27.10.2021 Einsatzstichwort: Feuer aus
Einsatzzeit von 11:34 bis 11:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Segeberger Str.
Lage: Feuer aus, Nachkontrolle.
Bei einem Landwirt geriet ein Traktor in Brand. Der Traktor konnte durch schnelles Eingreifen des Landwirtes mit Hilfe von 2 Feuerlöschern abgelöscht werden. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den Traktor, es konnte nichts weiter festgestellt werden und die Kräfte konnten wieder Einrücken.
Einsatz-Nr: 84
18.10.2021 Einsatzstichwort: Feuer, Itzstedt
Einsatzzeit von 11:44 bis 13:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Itzstedt, Segebergerstraße
Lage: Brennt Carport am Wohnhaus.
Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand eines Carports an einem Wohnhaus. Es konnte ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Der Dachstuhl wurde geöffnet und mittels Wärmebildkamera und Drehleiter auf Wärmequellen kontrolliert. Da dies negativ war, wurde die Dachhaut wieder geschlossen.
Einsatz-Nr: 83
10.10.2021 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage hat ausgelöst.
Einsatzzeit von 09:40 bis 10:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst
Aus unbekannten Gründen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Eine Überprüfung vor Ort verlief negativ. Die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.
Einsatz-Nr: 82
03.10.2021 Einsatzstichwort: THGAS
Einsatzzeit von 08:32 bis 09:14 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Gefahrguterkundung Amt Itzstedt
Einsatzort: Kayhude, Hudekamp
Lage: Gasgeruch / -austritt im Gebäude
Nach erster Erkundung konnte kein Gasgeruch / -konzentration festgestellt werden. Die FF Itzstedt, welche im Bereitstellungsraum wartete, konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken. Die FF Kayhude, welche noch auf den Energieversorger wartete, entließ uns auch kurzdarauf, so dass auch wir wieder einrücken konnten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Versorger übergeben.
Einsatz-Nr: 81
29.09.2021 Einsatzstichwort: Notfalleinsatz Hubrettungsmittel erforderlich
Einsatzzeit von 10:18 bis 12:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt
Einsatzort: Leezen, Heidenfelder Straße
Lage: Person im 1. Obergeschoss verletzt.
Eine Person hatte sich im 1. Obergeschoss verletzt und wurde durch die Besatzungen des RTW und NEF versorgt. Aufgrund der Verletzungen wurde durch den Notarzt eine Drehleiter zur Rettung der Person nachgefordert. Vor Ort wurde die Person über ein Baugerüst auf die Tragehalterung der Drehleiter verbracht und im Anschluss heruntergefahren. Die Person wurde dann in einem bereits eingetroffenen Rettungshubschrauber verbracht und mit diesem dem Krankenhaus zugeführt.
Einsatz-Nr: 80
10.09.2021 Einsatzstichwort: Nachforderung vom Rettungsdienst zur Tragehilfe
Einsatzzeit von 18:00 bis 18:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Kronsmoor
Lage: Tragehilfe.
Der Rettungsdienst der vor Ort war, brauchte Unterstützung der FF Nahe zur Tragehilfe.
Einsatz-Nr: 79
08.09.2021 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Einsatzzeit von 02:55 bis 03:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Auflauf der BMA beim Sicherheitsdienst.
Auflauf der BMA beim Sicherheitsdienst gab Anlass zur Alarmierung. Nach Erkundung und Begehen des Gebäudes konnte ein Abspannen für die mitalarmierten Kräfte gegeben werden. Bei dem Alarm handelte es sich um eine Fehlauslösung.
Einsatz-Nr: 78
06.09.2021 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Einsatzzeit von 10:26 bis 11:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, Wakendorf II
Einsatzort: Nahe, Am Kronsmoor
Lage: Brandmeldeanlage wurde durch Dampf ausgelöst.
Durch die stärkere Dampfentwicklung aus einem Backofen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Überprüfung der Melder konnte Abspannen gegeben werden.
Einsatz-Nr: 77
03.09.2021 Einsatzstichwort: Ausgelaufene Betriebsmittel
Einsatzzeit von 08:34 bis 08:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Lüttmoor
Lage: Ausgelaufene Betriebsmittel
Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden abgestreut.
Einsatz-Nr: 76
31.08.2021 Einsatzstichwort: Technische Hilfe, Austritt von Betriebsstoffen
Einsatzzeit von 12:22 bis 17:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt,
Einsatzort: Nahe, Wakendorfer Straße in Richtung Wakendorf
Lage: LKW in den Straßengraben gerutscht, Betriebsstoffe laufen aus.
Aus noch unbekannten Gründen geriet ein Lkw auf die Fahrbahnbankette und rutschte im weiteren Verlauf in den Straßengraben. Der Fahrer des Lkw konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Aufgrund der Ladung und der schwere des Fahrzeuges musste ein Kran zu Bergung angefordert werden. Da Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug ausliefen, wurde diese mittels Ölbindemittel und Auffangbehälter aufgefangen. Der Verkehr wurde einseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Während der Bergungsarbeiten musste die Wakendorfer Straße voll gesperrt werden.



Einsatz-Nr: 75
24.08.2021 Einsatzstichwort: Austritt von Betriebsstoffen
Einsatzzeit von 14:45 bis 19:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Mühlenstraße, Am Gedenkplatz, Wakendorfer Straße
Lage: Aus einem Traktor sind Betriebsstoffe ausgelaufen.
Aus noch ungeklärter Ursache traten aus einem Traktor Betriebsstoffe aus. Dadurch wurden die oben genannten Straßen verunreinigt. Durch diese Verunreinigung kam es aufgrund der Glätte zur Verkehrsgefährdung. Die Straßen wurden durch die FF-Nahe mit Gefahrenschildern kenntlich gemacht und mussten zum Teil gesperrt werden, um eine Ausbreitung und Verschleppung der Betriebsstoffe zu verhindern. Zur Reinigung wurde ein Spezialfahrzeug angefordert, welches die Betriebsstoffe aufnehmen konnte. Diese Form der Reinigung ist sehr zeitaufwendig, aber der Reinigungsgrad erheblich größer und Umweltgerechter als ein normales Abstreuen mit Bindemitteln.

Einsatz-Nr: 74
21.08.2021 Einsatzstichwort: Feuer
Einsatzzeit von 21:49 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Itzstedt, Kornbusch
Lage: Feuer am Gebäude
Durch Anwohner wurde eine Feuer am Gebäude gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich bei dem Feuer um ein Feuer in einer Feuertonne handelte. Durch den Einsatzleiter wurde daher Abspannen gegeben.
Einsatz-Nr: 73
05.08.2021 Einsatzstichwort: Feuer
Einsatzzeit von 21:04 bis 21:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Itzstedt, Sandkoppel
Lage: Wäschetrockner hat gebrannt
Im Wäschetrockner kam es aus unbekannter Weise zur Rauchentwicklung. Das Gerät wurde vom Strom getrennt und aus dem Haus entfernt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Einsatz-Nr: 72
03.08.2021 Einsatzstichwort: Notfall Tür verschlossen
Einsatzzeit von 10:11 bis 10:45 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt,
Einsatzort: Nahe, Am Kronsmoor
Lage: Person mit leichten gesundheitlichen Problemen
Person konnte vor Ort angetroffen werden und wurde durch die Kameraden der FF-Itzstedt erstversorgt. Die danach eintreffenden Besatzungen des RTW und NEF übernahmen dann die weitere Versorgung der Patientin.
Einsatz-Nr: 71
15.07.2021 Einsatzstichwort: Feuer groß, Dachstuhlbrand
Einsatzzeit von 13:32 bis 14:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, Oering, Seth, Kaltenkirchen
Einsatzort: Oering, Heidrade
Lage: Bestätigter Dachstuhlbrand
Der DLK-Zug der FF-Nahe/Itzstedt wurde durch die Leitstelle zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter Oering ein Abspannen für den DLK-Zug gegeben und ein anderes Hubrettungsmittel/Einsatzkräfte nachalarmiert.
Einsatz-Nr: 70
12.07.2021 Einsatzstichwort: Feuer klein
Einsatzzeit von 15:02 bis 15:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Segeberger Straße
Lage: Böschungsbrand
Auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter für die FF-Nahe Abspannen gegeben.
Einsatz-Nr: 69
11.07.2021 Einsatzstichwort: Feuer Standard
Einsatzzeit von 17:45 bis 18:05 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Itzstedt , Kornbusch
Lage: Ausgelöster Heimrauchmelder mit wahrnehmbaren Brandgeruch.
Ein ausgelöster HRM mit wahrnehmbaren Brandgeruch gab Anlass zur Alarmierung. Nach Erkundung und Vorgehen des ersten Trupps konnte rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich um Essen auf Herd handelte. Für die mitalarmierten Kräfte wurde ein Einsatzabbruch gegeben, so dass ein weiteres Eingreifen nicht mehr notwendig war.
Einsatz-Nr: 68
02.07.2021 Einsatzstichwort: Ölspur
Einsatzzeit von 09:30 bis 10:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Wakendorfer Straße
Lage: Aus einem Fahrzeug ist Öl ausgetreten
Aus unbekannten Gründen hatte ein Pkw Ölaustritt. Dadurch wurde die Wakendorfer Straße zwischen Segeberger Straße und Im Busch verunreinigt. Ein Teil der Ölspur wurde bereits von den Gemeindearbeitern beseitigt. Weiteres Eingreifen war daher nicht erforderlich.
Einsatz-Nr: 67
01.07.2021 Einsatzstichwort: Technische Hilfe klein
Einsatzzeit von 17:13 bis 19:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Schwalbenweg
Lage: Keller voll Wasser gelaufen
Die Anwohner des betroffenen Hauses kamen aus dem Urlaub und stellten fest, dass ihr Keller nach den vorangegangenen beiden Unwettertagen voll Wasser gelaufen war. Nach zwei Tagen Dauereinsatz haben die Kameraden der FF-Nahe auch am dritten Tag motiviert dem Bewohner geholfen und den Keller mit Nasssauger ausgepumpt. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz mit einem zufriedenen Gesicht des Anwohners beendet werden .
Einsatz-Nr: 43- 66
30.06.2021 Einsatzstichwort: Unwetter
Einsatzzeit von 16:00 bis 22:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Wakendorf II
Einsatzort: Gemeindegebiet Nahe
Lage: Überschwemmungen und vollgelaufene Keller durch Unwetter
Am heutigen Tage erreichte die Gemeinde Nahe wiederholt ein Tiefdruckgebiet mit Starkregen. Bereits am Vortag waren ca. 60 Einsatzkräfte aus den Wehren Nahe, Itzstedt, Kayhude und Wakendorf II im Einsatz, um Keller oder tiefergelegene Wohnungen zu lenzen (Wasser pumpen). Teilweise wurden Bürger der Gemeinde zum zweiten Male von den Wassermassen heimgesucht. Bei manchen Einsatzstichworten waren den Einsatzkräften die Zugänge zu den Kellerräumlichkeiten bereits aus dem Vortag bekannt. Durch den massiveren Starkregen, wie am Tage zuvor, wurden weitere Anwohner von den Wassermassen eetroffen, die am Vortag glimpflich davonkamen.Es wurden insgesamt ca. 23 Keller und Wohnungen, sowie Gullis ausgepump. In einem Fall konnte einer älteren Dame noch gerade rechtzeitig der Vorraum ihres Kellers ausgepump werden. Als Dank gab es die netten Worte der älteren Dame: „Ein Glück bin ich passives Mitglied der FF-Nahe und kann euch so unterstützen“
Durch eine fundierte Koordination der Einsätze konnte bei den meisten Bürgern schlimmeres verhindert werden. Den schwierigsten Einsatz gegen die Wassermassen absolvierte die FF Wakendorf II in der Straße „Torfredder“. Dort mussten die Kameraden über zwei Stunden Kellerräume auspumpen.
Am Ende des sechstündigen Einsatzes konnte bei einer Knackwurst und einem Kaltgetränk ein positives Resümee gezogen werden. Wir danken wiederholt den Kameraden*innen der FF Itzstedt, FF Kayhunde und der FF Wakendorf II für Ihre Unterstützung.
Einsatz-Nr: 20-42
29.06.2021 Einsatzstichwort: Schweres Unwetter
Einsatzzeit von 17:00 bis 21:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude, FF Wakendorf II
Einsatzort: Gemeindegebiet
Lage: Durch Starkregen vollgelaufene Keller
Am heutigen Nachmittag erreichte ein Tiefdruckgebiet die Gemeinde Nahe u. U.. Nach Einsetzen von leichten Regen verwandelte sich dieser gegen 16.45 Uhr in Starkregen, was zur Folge hatte, dass die Kanalisation im Gemeindegebiet die Wassermassen nicht mehr auffangen konnte. Durch den anhaltenden Starkregen liefen diverse Keller teilweise bis zu einem halben Meter voll. Die neben der FF-Nahe eingesetzten Kräfte der Wehren Itzstedt, Kayhude und Wakendorf II verlangten intensiven Einsatz mit Pumpen und Schlauchmaterial, um Keller zu lenzen und den Bürgern der Gemeinde Nahe in teilweise brenzlichen Situationen behilflich zu sein. In manchen Straßenzügen stand das Wasser knietief hoch. Teilweise dauerten manche Einsätze zwei Stunden, um den Keller komplett zu lenzen. Es konnte durch das schnelle Eingreifen der Wehren vieles an Hab und Gut der Bürger „gerettet“ werden. Die Koordination der Einsätze erfolgte zentral vom Kommandostand im Feuerwehrhaus Nahe, wodurch eine zügige Reaktion und Einsatztaktik durch die Einsatzkräfte koordiniert werden konnte. Einen größerer Schaden konnte auch im REWE-Markt der Gemeinde Nahe verhindert werden. Dort drohte der Verkaufsraum voll Wasser zu laufen. Das schnelle Eingreifen verhinderte schlimmeres. Um 21:30 Uhr waren alle 21 Einsätze abgearbeitet und das eingesetzte Material konnte gereinigt und wieder als einsatzbereit verlastet werden. Wir bedanken uns bei den Nachbarwehren Itzstedt, Kayhude und Wakendorf II und natürlich bei der Geduld und Unterstützung der betroffenen Bürger.
Einsatz-Nr: 19
28.06.2021 Einsatzstichwort: Rauchwarnmelder hat ausgelöst.
Einsatzzeit von 15:50 bis 16:00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe
Einsatzort: Nahe, Mühlenstraße
Lage: Rauchwarnmelder hat ausgelöst.
Beim Abrüsten nach einem Einsatz wurde das Piepen eines Rauchwarnmelder wahrgenommen. Eine Nachsuche führte zu einem Einfamilienhaus, wo der Rauchwarnmelder piepte. Rauch und Flammen konnten nicht wahrgenommen werden. Bei der weiteren Nachsuche wurde der Anwohner angetroffen. Dieser teilte mit, dass keine Gefahrenlage vorliegen würde und der Melder von seinem Sohn deaktiviert wird.
Einsatz-Nr: 18
28.06.2021 Einsatzstichwort: Technische Hilfe
Einsatzzeit von 15:14 bis 15:50 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Kayhude
Einsatzort: Kayhude, Segeberger Straße
Lage: Beseitigen von Fahrzeugen und ausgetretenen Öl nach Unfall
Nach einem Verkehrsunfall sollte die Straße wieder geräumt werden. Dazu wurde die FF-Kayhude und die FF-Nahe alarmiert. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung in Kayhude, konnte die FF-Nahe auf der Anfahrt abspannen.
Einsatz-Nr: 17
16.06.2021 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Einsatzzeit von 09:57 bis 10:30 Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Brandmeldeanlage hatte ausgelöst.
Aus noch unbekannten Gründen löste die Brandmeldeanlage aus . Eine Überprüfung der Örtlichkeiten verlief negativ. Die Einsatzkräfte konnten aus dem Einsatz entlassen werden.
Einsatz-Nr: 16
13.06.2021 Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Einsatzzeit von 14:37 bis 15:00Uhr
Einsatzkräfte: FF Nahe, FF Itzstedt, FF Kayhude
Einsatzort: Nahe, Kronskamp
Lage: Auflauf der BMA.
Aus bislang ungeklärter Ursache löste die BMA aus, die Räumlichkeiten wurden kontrolliert. Da keine Feststellung gemacht werden konnte, rückten die alarmierten Kräfte wieder ein.